Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.
Großkronige Laubbäume
Beschreibung ...
	Als großkronige Bäume, Großbäume oder auch Bäume 1. Ordnung bezeichnet man Bäume, die eine Endhöhe von 20-40 m erreichen können. Natürlich ist das individuelle Wachstum standortabhängig. Wie breit sich der jeweilige Baum in der Krone entfaltet ist in erster Linie sortenabhängig. Es gibt sehr schlanke Kronenformen wie z.B. die italienische Säulenpappel Populus nigra „Italica“ deren Krone nur 2 - 4 m breit wird und auch gewaltig raumgreifende Kronen wie z. B. die der Rotbuche - Fagus  sylvatica die 10 – 25 m breit werden können. Für große Bäume sollte also reichlich Platz eingeplant werden.  Für die meisten Hausgärten dürften sie überdimensioniert sein, aber wer ein großes Grundstück hat, kann mit so einem Naturdenkmal formatfüllende Größe schaffen.
	Wer Platz für mehrere dieser Bäume hat oder gar eine Allee pflanzen möchte, sollte einen Pflanzabstand von ca. 7 - 10 m von Stamm zu Stamm einhalten. Natürlich kommt es hierbei auf die Kronenbreite der jeweiligen Sorte an, aber 7 -10 m sind ein guter Richtwert für Großbäume.
	
	Empfehlungen für besondere Standorte:
	
	Sehr trockene Böden:
	Sommerlinde - Tilia platyphyllus
	Winterlinde - Tilia cordata
	
	Sehr feuchte Böden:
	Christusdorn - Gleditia  in Sorten
	Platane - Platanus in Sorten
	Silberweide - Salix alba
