Dieses Tool hilft Ihnen, verschiedene Tags / Tracker / Analyse-Tools auf dieser Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.
Lieferung, Versand, Zahlung
Liefer- und Versandkosten für Pflanzenversand: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lieferung Wir liefern innerhalb Deutschlands. Unsere Pflanzen und Waren liefern wir im Nahbereich mit eigenen Transportfahrzeugen aus. Im Fernbereich setzen wir auf den Transport von Pflanzen spezialisierte Speditionen ein. Die Lieferzeiträume berechnen sich bei Zahlung per Vorkasse spätestens ab dem Tag nach Ihrem Zahlungsauftrag an das überweisende Kreditinstitut bzw. bei Nutzung der sonstigen Zahlungsarten spätestens ab dem Tag des Vertragsschlusses. Versand/Versandkosten- und Lieferzeitenanfrage Aufgrund der von Ihrem individuellen Kundenwunsch abhängigen Komplexität (Pflanzenart, Pflanzengröße, Jahreszeit, Gewicht und Wachstumszustand etc.) des Pflanzentransports können wir die entstehenden Versand- und Speditionskosten auf unseren Angebotsseiten nicht transparent darstellen. Wir bieten Ihnen daher die Möglichkeit, vor Einleitung Ihres Fernabsatz-Bestellvorgangs eine unverbindliche Versandkosten- und Lieferzeitenanfrage zu stellen. Diese können Sie bei uns telefonisch, per E-Mail, per Telefax oder per Brief einreichen. Nach Eingang Ihrer Versandkosten- und Lieferzeitenanfrage übersenden wir Ihnen per E-Mail oder per Telefax eine Zusammenstellung Ihres Bestellwunsches, in dem die wesentlichen Eigenschaften der Ware, der Gesamtpreis der Waren, die Versandkosten, der Liefertermin, die Zahlungsmöglichkeiten und die Vertragsinformationen/AGB sowie erforderliche rechtliche Belehrungen aufgeführt sind. Die mitgeteilten Preise und Lieferzeiten haben eine Gültigkeitsdauer von 14 Tagen. Auf der Grundlage der Zusammenstellung können Sie uns durch Ihre Unterschrift und Rücksendung per E-Mail oder per Telefax ein verbindliches Kaufvertragsangebot unterbreiten. Ein Kaufvertrag, also die verbindliche Annahme Ihres Angebots, kommt erst mit ausdrücklicher Annahme (Auftragsbestätigung) innerhalb von 3 Werktagen per E-Mail oder per Telefax an Sie zustande. Sollten wir Ihr Vertragsangebot nicht innerhalb von 3 Werktagen annehmen und Sie bereits Zahlung geleistet haben, erstatten wir Ihnen das Geld selbstverständlich zurück. Unverbindliche Versandkostenhinweise finden Sie auf unserer Seite „Frachtkosten nach Ort sortiert“ sowie den unten angefügten Berechnungsbeispielen typischer Versandkonstellationen. Zahlungsmittel Wir bieten folgende Zahlungsarten an: - Barzahlung nur für Selbstabholer oder bei Lieferung durch eigenes Fahrzeug im Nahbereich - Vorkasse per Überweisung (keine Zahlungsgebühren), wir gewähren 3% Skonto auf den Brutto-Rechnungsbetrag - Zahlung per Nachnahme, bei Zahlung per Nachnahme berechnen die Speditionen zusätzlich zu den Versandkosten eine Nachnahmegebühr bei einem Warenwert bis 750,00 = 9,50 €, bei einem Warenwert über 750,00 € wird eine Gebühr von 2 % vom Warenwert berechnet Versandkostenbeispiele Nachfolgende Frachtbeispiele mit Pflanzenmengen pro Verpackungseinheit (VPE) sind ca. Angaben und können je nach Pflanzenart, erforderlicher Verpackung und aktuellem Wachstumszeitpunkt auch abweichen. Genaue Angaben über weitere Paletten - oder Sondergrößen erhalten Sie mit einer unverbindlichen Versandkosten- und Lieferzeitenanfrage bei uns. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
HINWEISE zu den Preisen für unseren Pflanzenversand: Auch beim Versand unserer Pflanzen achten wir darauf, dass ein hoher Qualitätsstandard gewährleistet ist. Die billigste Transportlösung ist nicht unbedingt die günstigste, wenn gute Pflanzenqualität aus der Baumschule auch unbeschadet und frisch bei Ihnen ankommen soll. Die Frachtkosten ermitteln sich aus Gewicht, Volumen und Lieferort einer Sendung, was bei unserem umfangreichen Pflanzensortiment (Pflanzen bis ca. 8m Höhe) nicht in festen Frachtpauschalen auszudrücken ist. Darum die unverbindliche Versandkosten- und Lieferzeitenanfrage, die definitiv zu nichts verpflichtet. Ihr Vorteil: Wir wählen die bestmögliche Versandart für die gewünschten Pflanzen und Sie zahlen nur die tatsächlich anfallenden Kosten. Pauschalen oder im Pflanzenpreis kalkulierte Frachtkosten sind oft ungerecht oder sogar deutlich teurer. Ihr Nachteil: Sie müssen uns einige Stunden Zeit für ein individuelles Angebot geben. Bei größeren Sendungen werden die Frachten direkt beim Spediteur angefragt, meist können wir aber innerhalb von 24 Std. reagieren. Welche Pflanze kostet wie viel Fracht – und warum? Containerpflanzen sind i. d. R. deutlich leichter als Ballenpflanzen, da die Topfballen aus torfhaltiger Erde bestehen. So können Frachtkosten für dieselbe Anzahl Pflanzen bis zu 70 % günstiger ausfallen, ohne Nachteile für die Qualität. Der Unterschied: Ballenpflanzen / Containerpflanzen. Bei 3L bis 10L Töpfen bzw. Größen bis ca. 160 cm wird dies besonders deutlich. Beispiel: Für 100 Stück Thuja occ. brabant mit Ballen 80-100 cm wären rund 3 Europaletten (ca. 80 x 120 cm) erforderlich, da ein Gewicht von über 1000 kg erreicht wird, sofern die Ballen eine korrekte Größe haben und entsprechend feucht sind. Achtung! Selbst bei absolut unverzichtbaren Qualitätsmerkmalen wie Ballengröße oder genügend Wasser kann man Anbieter finden, die sogar hier sparen. Man muss schon genau hinschauen, ob der billigste Preis letztlich auch der günstigste ist. Wie kann ich Qualität erkennen? Für 100 Stück Thuja Brabant im 3L Topf gleicher Größe, ist im Vergleich nur 1 Europalette erforderlich, was die Frachtkosten um ca. 2/3 senkt. Je nach Plz-Bereich kann die Einsparung in diesem Beispiel ca. 70,00 bis 150,00 Euro betragen. Je größer die Pflanze, desto individueller muss bei der Fracht gerechnet werden. Kaum ein Produkt kann unterschiedlicher ausfallen, als eine Pflanze. Unsere Verpackungseinheiten: Die günstigste Fracht pro Stück Pflanze kann man immer dann erreichen, wenn Verpackungseinheiten gut ausgelastet sind. Es kann durchaus Sinn machen, eine Sammelbestellung mit dem Nachbarn zu machen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||